Vom 16. bis 18. Mai 2024 startet die erste Green Mobility Technology
            Expo (GMTE) im Cairo International Conference Center (CICC) in
            Kairo, Ägypten. Die internationale Messe richtet sich an Hersteller,
            Dienstleister und Technologieanbieter alternativer
            Mobilitätslösungen, die ihre Präsenz in den wachstumsstarken
            Wirtschaftsräumen in Nordafrika und Nahost (MENA-Region) auf- und
            ausbauen wollen. 
          
          
          Kaiserslautern, 01. August 2023 - In Nordafrika und dem Nahen Osten (MENA besteht besonderer
          Bedarf an nachhaltigen Mobilitätslösungen. Einerseits ist diese Region
          unmittelbar von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen.
          Andererseits verfügen diese Länder über eine signifikante Menge eines
          benötigten Schlüssel-Rohstoffs: Grüne Energie aus Wind- und
          Solarkraft.
          
„Die MENA-Region ist einer der größten Green Energy-Lieferanten
          weltweit,“ erklärt Ashraf Kara, Geschäftsführer von Arrow Events, dem
          Veranstalter der Green Mobility Technology Expo (GMTE). Arrow Events
          ist ein Joint-Venture der Kommunikationsagentur SPARK Consultancy und
          dem Messeveranstalter International Trade Expo, mit mehr als 20 Jahren
          Event-Erfahrung in Ägypten. „Dass wir hier vor Ort aber nicht nur
          Produktionskapazitäten haben, sondern auch personelle Ressourcen und
          vor allem einen immensen Bedarf an nachhaltigen Mobilitätslösungen,
          wird noch zu sehr unterschätzt.“
          
Die MENA-Region besteht hauptsächlich aus rasch wachsenden
          Schwellenländern und umfasst 19 Staaten mit insgesamt rund 380
          Millionen Einwohnern. Diese leben hauptsächlich in den stetig
          wachsenden Großstädten. Deshalb benötigen sowohl Privatpersonen als
          auch Unternehmen und vor allem öffentliche Auftraggeber nachhaltige
          Mobilitätslösungen. Die Nachfrage umfasst Technik und Technologien
          genauso wie Konzepte und Dienstleistungen.
          
„Es besteht ebenso Bedarf an E-Fahrzeugen wie an gut
          durchdachten Ladeinfrastrukturlösungen und -technologien bis hin zu
          Shared Mobility-Anbietern und klimafreundlichen Lösungen für den
          Öffentlichen Personenverkehr,“ führt Kara aus. „Die GMTE soll deshalb
          erstmals eine Plattform bieten für internationale Hersteller,
          Zulieferer und Lösungsanbieter, um direkt hier vor Ort Kunden,
          Geschäftspartner und Entscheider aus Politik und Wirtschaft persönlich
          zu treffen.“
          
          Als größte Stadt der arabischen Welt und zentral in der MENA-Region
          gelegen, bietet Kairo den idealen Veranstaltungsort für die neue Messe
          für nachhaltige Transportlösungen. Die Green Mobility Technology Expo
          feiert vom 16. bis 18. Mai 2024 im Cairo International Conference
          Center (CICC) ihre Premiere und soll künftig jährlich stattfinden. Die
          Messe erstreckt sich über die Hallen 4 und 5 des CICC mit einer
          Gesamtfläche von mehr als 10.000 Quadratmeter, davon sind bislang etwa
          200 Quadratmeter für deutsche Aussteller vorgemerkt. Weitere
          Informationen sowie eine Reservierungsmöglichkeit gibt es
          unter https://lz-media.com/greenmobilityexpo.
        
 
                  
                    Vom 16. bis 18. Mai 2024 findet die erste Green Mobility
                    Technology Expo in Kairo statt.
                    
                    Download >
                  
 
                  
                    Die Green Mobility Technology Expo richtet sich an
                    Hersteller, Dienstleister und Technologie-anbieter
                    alternativer Mobilitätslösungen, die ihre Präsenz in den
                    wachstumsstarken Wirtschafts-räumen in Nordafrika und Nahost
                    (MENA-Region) auf- und ausbauen wollen.
                    
                    Download >